Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c hatten die Gelegenheit am Freitag ein neues Format des Theaterspiels kennenzulernen. Sie waren dabei Zuschauer und Akteure in unserem Theaterraum der Schule. Einige Schüer der Parallelklasse 8d spielten Szenen und die Jugendlichen bestimmten dabei, was auf der Bühne gespielt wird und übernahmen die Rollen selbst.Dabei konnten sich die Schüler der Parallelklasse ebenso in die Veränderung der Szene einbringen. Angeleitet und moderiert wurde der Workshop des FORUM Theater aus Erfurt von Regisseur Moritz Schönecker und seiner Kollegin Tanja.Die Szenen wurden von Schülern beider Klassen gemeinsam entwickelt und es entstanden interessante Auftritte.
Frauke Jonetz-Mentzel (Schulsozialarbeiterin