Skip to main content

schulischer Terminkalender

Heute

Samstag, 25. Oktober 2025


Liste der Veranstaltungen und Termine
  • Kunst-/Orchesterlager Friedrichrode
    ausgewählte Schüler
    Montag, 03. November 2025 - Freitag, 07. November 2025
  • Tag im Unternehmen
    9. Jahrgangsstufe
    Dienstag, 04. November 2025
  • Projekttag 6a
    KI - Schülerroboter + 3D-Druck
    Mittwoch, 05. November 2025
  • Projekttag 6b
    KI - Schülerroboter + 3D-Druck
    Donnerstag, 06. November 2025
  • Projekttag 6c
    KI - Schülerroboter + 3D-Druck
    Freitag, 07. November 2025
  • Projekttag 6d
    KI - Schülerroboter + 3D-Druck
    Mittwoch, 12. November 2025
  • Projekttag 6e
    KI - Schülerroboter + 3D-Druck
    Donnerstag, 13. November 2025
  • Museum für Ur- und Frühgeschichte Weimar
    Klasse 5a und 5d
    Donnerstag, 13. November 2025
  • Projekttag 6f
    KI - Schülerroboter + 3D-Druck
    Freitag, 14. November 2025
  • Museum für Ur- und Frühgeschichte Weimar
    Klasse 5b und 5c
    Freitag, 14. November 2025
  • Exkursion Gedenkstätte Buchenwald
    Klasse 10a und 10d
    Mittwoch, 19. November 2025
  • Exkursion Gedenkstätte Buchenwald
    Klasse 10b und 10c
    Freitag, 21. November 2025
  • Schnuppertag
    09:00 - 13:00 Uhr Schnupperstunde und anschließend offenes Schulhaus
    Samstag, 22. November 2025
  • variabler Ferientag
    Montag, 24. November 2025 - Montag, 24. November 2025
  • Klassenfahrt 7a
    Mittwoch, 26. November 2025 - Freitag, 28. November 2025
  • Eltern-Informationsabend Klassenstufe 10
    Hinweise BLF, Einwahl Kurssystem 18:00U Uhr Foyer
    Mittwoch, 26. November 2025
  • Studienfahrt nach London
    Teilnehmer der A26
    Sonntag, 07. Dezember 2025 - Samstag, 13. Dezember 2025
  • Beratungszeit Schulpsychologin Frau Fischer
    9-13 Uhr, Beratungsraum
    Montag, 15. Dezember 2025
  • Weihnachtskonzert
    19 Uhr, Bachkirche Arnstadt
    Dienstag, 16. Dezember 2025 - Dienstag, 16. Dezember 2025
  • Weihnachtsvolleyballturnier
    Freitag, 19. Dezember 2025
  • Beratungszeit Schulpsychologin Frau Fischer
    9-13 Uhr, Beratungsraum
    Donnerstag, 15. Januar 2026
  • Lesenacht
    17:30 Uhr - 21:00 Uhr Klassenstufe 5, 6 und 11
    Freitag, 16. Januar 2026
  • Winterlager
    ausgewählte Schüler Klassenstufe 9-11
    Sonntag, 01. Februar 2026 - Freitag, 06. Februar 2026
  • WR-Projekttag „Rechtsverstöße im digitalen Alltag“
    Klasse 10b
    Dienstag, 03. Februar 2026
  • WR-Projekttag „Rechtsverstöße im digitalen Alltag“
    Klasse 10a
    Mittwoch, 04. Februar 2026
  • Elternsprechtag
    17:00- 19:00 Uhr
    Mittwoch, 04. Februar 2026
  • WR-Projekttag „Rechtsverstöße im digitalen Alltag“
    Klasse 10d
    Donnerstag, 05. Februar 2026
  • Elternsprechtag
    17:00- 19:00 Uhr
    Donnerstag, 05. Februar 2026
  • 2. Sitzung Schulkonferenz
    Mitglieder der Schulkonferenz 17:00, R. 1.01
    Donnerstag, 05. Februar 2026
  • WR-Projekttag „Rechtsverstöße im digitalen Alltag“
    Klasse 10c
    Freitag, 06. Februar 2026
  • Exkursion "Klassisches Weimar"
    Klassenstufe 11
    Dienstag, 10. Februar 2026
  • Kolloquien A26
    Mittwoch, 11. Februar 2026
  • Kolloquien A26
    Donnerstag, 12. Februar 2026
  • Anmeldewoche Gymnasium
    Montag, 16. März 2026 - Samstag, 21. März 2026
  • 2. Elternvertretersitzung
    18:00 Uhr, Foyer
    Mittwoch, 25. März 2026
  • Zweifelderball-Turnier
    Klassenstufe 5 und 6
    Donnerstag, 02. April 2026
  • Klassenfahrt 9. Jahrgangsstufe
    Montag, 27. April 2026 - Donnerstag, 30. April 2026
  • UNESCO-Projekttag
    Dienstag, 05. Mai 2026
  • Klassenfahrt 7e
    Dienstag, 26. Mai 2026 - Samstag, 30. Mai 2026
  • Windsurflager San Pepelone
    ausgewählte Schüler der Klasse 9-11
    Sonntag, 21. Juni 2026 - Freitag, 26. Juni 2026

Ferientermine

Schuljahr 2025/2026
erster Schultag 11. August 2025    
Herbstferien 06. Oktober 2025 17. Oktober 2025
Weihnachtsferien 22. Dezember 2025 02. Januar 2026
Winterferien 16. Februar 2026 20. Februar 2026
Osterferien 07. April 2026 17. April 2026
schulfrei 15. Mai 2026    
Sommerferien 06. Juli 2026 14. August 2026

variabler Ferientag: 24.11.2025

Schuljahr 2026/2027
erster Schultag 17. August 2026    
Herbstferien 12. Oktober 2026 23. Oktober 2026
Weihnachtsferien 23. Dezember 2026 01. Januar 2027
Winterferien 01. Februar 2027 05. Februar 2027
Osterferien 22. März 2027 02. April 2027
schulfrei 07. Mai 2027    
Sommerferien 12. Juli 2027 20. August 2027

Den Schulen stehen zwei weitere freie Tage zur Verfügung.

Schuljahr 2027/2028
erster Schultag 23. August 2027    
Herbstferien 11. Oktober 2027 22. Oktober 2027
Weihnachtsferien 23. Dezember 2027 31. Dezember 2027
Winterferien 07. Februar 2028 11. Februar 2028
Osterferien 03. April 2028 13. April 2028
schulfrei 26. Mai 2028    
Sommerferien 24. Juli 2028 01. September 2028

Den Schulen steht ein weiterer freier Tag zur Verfügung.

Schuljahr 2028/2029
erster Schultag 04. September 2028    
Herbstferien 23. Oktober 2028 03. November 2028
Weihnachtsferien 27. Dezember 2028 05. Januar 2029
Winterferien 12. Februar 2029 16. Februar 2029
Osterferien 26. März 2029 06. April 2029
schulfrei 11. Mai 2029    
Sommerferien 23. Juli 2029 31. August 2029

Den Schulen stehen drei weitere freie Tage zur Verfügung.

Schuljahr 2029/2030
erster Schultag 03. September 2029    
Herbstferien 22. Oktober 2029 02. November 2029
Weihnachtsferien 24. Dezember 2029 04. Januar 2030
Winterferien 11. Februar 2030 15. Februar 2030
Osterferien 08. April 2030 18. April 2030
schulfrei 31. Mai 2030    
Sommerferien 15. Juli 2030 23. August 2030

Den Schulen stehen zwei weitere freie Tage zur Verfügung.

Für weitere Informationen zu Ferien und Feiertagen, z.B. in den anderen Bundesländern, bitte auf den Webseiten der Kultusministerkonferenz oder bei www.schulferien.org nachschlagen! | Bzgl. abweichender Ferienregelungen, z.B. bei Spezialgymnasien in Thüringen, bitte auf der Webseite des Thüringer Bildungsministrium nachschauen!

Unterrichtszeiten

Durch Beschluss der Lehrerkonferenz erfolgt ab dem Schuljahr 2025/26 der Unterricht in Einzel- und Doppelstunden. Es sind folgende Unterrichts- und Pausenzeiten festgelegt:
Unterrichtszeiten - normal
1. Stunde

07:55 Uhr – 08:40 Uhr

2. Stunde

8:45 Uhr – 09:30 Uhr

1. große Pause
3. Stunde

09:45 Uhr – 10:30 Uhr

4. Stunde

10:35 Uhr – 11:20 Uhr

2. große Pause / Mittagessen vorrangig für  Klassen 5 und 6

5. Stunde

11:50 Uhr - 12:35 Uhr

6. Stunde

12:40 Uhr - 13:25 Uhr

3. große Pause / Mittagessen vorrangig für Klassen 7 bis 12

7. Stunde

13:45 Uhr – 14:30 Uhr

8. Stunde

14:35 Uhr – 15:20 Uhr

9. Stunde

15:20 Uhr – 16:05 Uhr

Schulschluss

Unterrichtszeiten - verkürzt
werden bei Bedarf veröffentlicht

Sprechzeiten

Sekretariat 1

R1.04 – Frau Kellner
Montag

07:00 Uhr - 15:00 Uhr

Dienstag

07:00 Uhr - 15:00 Uhr

Mittwoch

07:00 Uhr - 15:00 Uhr

Donnerstag

07:00 Uhr - 15:00 Uhr

Freitag

07:00 Uhr - 15:00 Uhr

Sekretariat 2

derzeit nicht besetzt

Sekretariat 3

R1.28 – Frau Wedemeier
Montag

08:30 Uhr – 13:30 Uhr

Dienstag

08:30 Uhr – 13:30 Uhr

Mittwoch

08:30 Uhr – 13:30 Uhr

Donnerstag

08:30 Uhr – 13:30 Uhr

Freitag

08:30 Uhr – 12:30 Uhr

Sprechzeiten der Lehrer

Sie finden die dienstlichen Email-Adressen aller Kollegen des MELISSANTES-Gymnasiums in der Liste des Kollegiums.

Lehrer-Kollegium MELISSANTES Gymnasium

Darüber können Sie jederzeit einen individuellen Termin vereinbaren.

Termine für die Oberstufe

Klassenstufe 10
A28
BLF-Termine 2026 im Überblick
Auszug aus der Anlage 6 der Verwaltungsvorschrift für die Organisation des Schuljahres 2025/2026
  • Zeitraum der Besonderen Leistungsfeststellung

    12. Mai bis 18. Juni 2026

  • Deutsch

    12. Mai 2026

  • Mathematik

    18. Mai 2026

  • Biologie, Chemie, Physik

    20. Mai 2026

  • Latein

    27. Mai 2026

  • mündliche Leistungsfeststellung Englisch, Französisch

    28. Mai bis 05. Juni 2026

  • Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Besonderen Leistungsfeststellung

    11. Juni 2026

  • Verbindliche Mitteilung der Schüler über die Teilnahme an der zusätzlichen mündlichen Leistungsfeststellung

    15. Juni 2026

  • Zeitraum der zusätzlichen mündlichen Leistungsfeststellung

    16. Juni bis 24. Juni 2026

  • Zeitraum der Nachtermine der Besonderen Leistungsfeststellung

    02. Juni bis 25. Juni 2026

Klassenstufe 12
A26
Prüfungstermine 2026 im Überblick
Auszug aus der Anlage 6 der Verwaltungsvorschrift für die Organisation des Schuljahres 2025/2026
Meldung und Zulassung
  • Abgabe der Seminarfacharbeit
    01. Oktober 2025
  • Ende des Schulhalbjahres 12/I an Gymnasien
    05. Dezember 2025
    Ausgabe der Zeugnisse
  • Beginn des Schulhalbjahres 12/II an Gymnasien
    08. Dezember 2025
  • Schriftliche Meldung der Schüler
    09. Dezember 2025
    Schriftliche Meldung der Schüler zur Abiturprüfung mit Benennung der drei schriftlichen und zwei mündlichen Prüfungsfächer (§ 94ThürSchulO)
  • Ausgabe der Zeugnisse für das Schulhalbjahr 12/II an Gymnasien
    22. April 2026
  • Verbindliche Mitteilung der Schüler
    bis 24. April 2026
    welche Kurse in die Qualifikation einbezogen werden. Bestätigung der beiden mündlichen Prüfungsfächer oder bei Einbringung der Seminarfachleistung das verbleibende mündliche Prüfungsfach
  • Information der Schüler
    24. April 2026
    über die Zulassung zur Abiturprüfung
Prüfungen zum Haupttermin
  • Zeitraum der Abiturprüfungen
    28. April bis 10. Juni 2026
  • Deutsch
    28. April 2026

    mit erhöhtem Anforderungsniveau

  • Englisch mit erhöhtem Anforderungsniveau
    30. April 2026
  • Geschichte, Wirtschaft und Recht, Geografie
    04. Mai 2026
    mit erhöhtem Anforderungsniveau
  • Mathematik
    06. Mai 2026

    mit erhöhtem Anforderungsniveau

  • Biologie, Chemie, Physik
    13. Mai 2026
    mit erhöhtem Anforderungsniveau
  • Zeitraum der mündlichen Abiturprüfungen
    (01. Juni bis 10. Juni 2026)
    04. + 09. Juni.2026
    Die Termine werden durch den Vorsitzenden der Prüfungskommission festgelegt.
  • Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfung für den Haupttermin
    10. Juni 2026
  • Verbindliche Mitteilung der Schüler über zusätzliche mündliche Abiturprüfungen
    11. Juni 2026
  • Zeitraum der zusätzlichen mündlichen Abiturprüfung
    Die Termine werden durch den Vorsitzenden der Prüfungskommission festgelegt.
Prüfungen zum Nachtermin
  • Zeitraum der schriftlichen Abiturprüfungen
    27. Mai bis 19. Juni 2026
  • Zeitraum der mündlichen Abiturprüfung
    Die Termine werden durch den Vorsitzenden der Prüfungskommission festgelegt.
Zeugnis
  • Zeugnisdatum
    19. Juni 2026
  • Abiturzeugnisausgabe (+Abiball)
    20. Juni 2026