Welttag des Buches – Unsere 5. Klassen zu Besuch in der Arnstädter Buchhandlung
Anlässlich des diesjährigen Welttags des Buches am 23. April nahmen unsere fünften Klassen an der deutschlandweiten Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ teil. Wie rund 3.000 Buchhandlungen bundesweit beteiligte sich auch die Arnstädter Buchhandlung an dieser schönen Leseförderinitiative – und lud unsere Schüler*innen zu einem spannenden Vormittag rund ums Buch ein.
Vor Ort bekamen die Kinder nicht nur das diesjährige Buchgeschenk „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler überreicht, sondern wurden auch durch die Buchhandlung geführt. Dabei lernten sie auf anschauliche Weise, wie eine Buchhandlung eigentlich funktioniert. Ein besonderes Highlight war eine interaktive Schätzfrage: Wie viele Bücher sind eigentlich in der Arnstädter Buchhandlung direkt vorrätig? Die Auflösung überraschte viele – rund 8.000 Bücher befinden sich ständig vor Ort, zusätzlich zu dem umfangreichen Online-Sortiment, das tagesaktuell bestellt und meist schon am nächsten Tag geliefert werden kann.
„Ich schenk dir eine Geschichte“ ist eine gemeinsame Aktion von Stiftung Lesen, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, der Deutschen Post, dem cbj Verlag, dem ZDF und dem Buchhandel. Ziel ist es, Kinder mit altersgerechten Geschichten für das Lesen zu begeistern – und das gelingt: Mit viel Neugier und Interesse blätterten unsere Schüler*innen bereits vor Ort in ihrem neuen Buch, das mit Witz und Charme die Geschichte der Zwillinge Bodo und Lea erzählt, die alles daransetzen, zur coolsten Geschwister-Combo der Schule zu werden – ein Thema, das unsere jungen Leser*innen sofort gepackt hat.
Wir bedanken uns herzlich bei der Arnstädter Buchhandlung für die tolle Organisation, die Zeit und das Engagement – ein gelungener Ausflug zum Welttag des Buches, der sicher in Erinnerung bleibt.
Laura Stadtmüller (UNESCO-Schulkoordinatorin)
Weitere aktuelle Artikel
Siegerehrung des Sportfestes – Ehrungen, Applaus und große Freude