Skip to main content

Lies dich in den Sommer! – Leseempfehlungen für die Sommerferien

In den letzten Wochen hat sich die Klasse 7c auf eine ganz besondere Lesereise begeben: Alle Schüler*innen haben ein selbst ausgewähltes Buch gelesen und mit einem Lesetagebuch begleitet. Am Ende wurden gemeinsam die spannendsten, bewegendsten und lustigsten Bücher ausgewählt. Vorgestellt werden die Bücher im Folgenden für alle, die in den Sommerferien in andere Welten eintauchen möchten.

Unser Dank geht an die Bibliothek im Prinzenhof in Arnstadt, die unser Leseprojekt unterstützt hat und uns eine tolle Auswahl an Büchern bereitstellen konnte.


„Bauchschmerzen im Kopf“ von Doreen Wilde

Verlag: Community Editions

Worum geht's?

In dem Buch geht es um ein Mädchen, das ihren Mut zusammennimmt und damit ihr Leben auf den Kopf stellt. Ihr langjähriger Crush kommt ihr plötzlich näher, als sie dachte. Doch ist sie bereit, sich für ihn zu ändern? Riskiert sie, deswegen das Verhältnis zwischen ihren besten Freunden zu verlieren? Und dass ihr bester Freund kaum wiederzuerkennen ist, macht ihr Gefühlschaos perfekt!

Was war gut?

Wir fanden das Buch fesselnd, spannend und zugleich auch berührend, weil die Geschichte sehr realistisch wirkt und die Gefühle gut nachvollziehbar sind.

Eignung:

Besonders gut für 14- bis 16-Jährige, die an Romanen interessiert sind, geeignet.

Fazit:

Ein tolles Buch für die wahren Romantiker unter euch! 😉
Empfohlen von:
Maya, Feli, Charlotte, Lotte und Lea


„Maze Runner: Die Auserwählten im Labyrinth“ von James Dashner
Verlag: Carlsen

Worum geht es?
Es handelt von einer Gruppe Jugendlicher, die in einem tödlichen Labyrinth gefangen sind, jedoch durch eine spektakuläre Reise finden sie den Ausgang und geraten in ein neues tödliches Abenteuer.
Was hat uns gefallen?
Das Buch war sehr spannend, da die Figuren sehr realistisch und interessant dargestellt wurden. Diese wurden von einem angenehmen Schreibstil begleitet.
Für wen ist das Buch geeignet?
Wir empfehlen das Buch für Kinder ab 14 Jahren, die Spannung und Action, aber auch blutige Szenen mögen und ertragen können.
Unser Fazit:
Wir empfehlen das Buch für Jugendliche, die Spannung und Action lieben. Wir können auch die Filme empfehlen, da diese sehr ähnlich zu den Büchern sind.

Empfohlen von:
Frederik, Tim und Konstantin


„City Spies – gefährlicher Auftrag“ von James Ponti

Das Buch heißt „City Spies – ein gefährlicher Auftrag“, es wurde geschrieben von James Ponti und vom Verlag Carlsen herausgebracht. In dem Buch geht es um ein Mädchen, das von einem geheimen Agenten gerettet wird. Dieser Agent bildet sie zur Spionin aus.
Sie arbeitet vom MI6 aus. Mit den anderen vier jugendlichen Spionen macht sie sich auf den Weg nach Paris. Dort müssen sie einen berühmten Mann beschützen.
Schaffen es die fünf Spione, ihn zu beschützen?
Das Buch wurde so geschrieben, dass man sich gut in die Figuren hineinversetzen kann. Es ist sehr spannend und lässt sich sehr leicht lesen.
Wer gerne Spannendes und Actionreiches liest, dem wird dieses Buch gefallen.
Wir empfehlen das Buch für Kinder und Jugendliche von 12–14 Jahren.

Empfohlen von:
Johanna, Marit, Helena, Hermine und Sophia


„PS: Du bist die Beste!“ von Natalie Buchholz

Das Buch heißt „PS: Du bist die Beste!“. Es wurde von Natalie Buchholz geschrieben und vom Verlag arsEdition herausgebracht. In dem Buch geht es um zwei beste Freundinnen: Emma ist nach Rosenheim gezogen und Lore ist in Kiel geblieben. Die beiden Freundinnen müssen sich Briefe schreiben, da Lore mit der Kreditkarte ihrer Mutter zu viel Geld ausgegeben hat, wodurch sie Handy- und Computerverbot bekommen hat.
Die Figuren waren realistisch und man konnte sich gut in die Figuren hineinversetzen. Das Buch ist interessant, spannend und lustig. Es ist besonders gut geeignet für Kinder und Jugendliche von 10 bis 12 Jahren, die vielleicht noch nicht so viel gelesen haben und in den Sommerferien anfangen wollen.
Kommen die Freundinnen wieder zusammen? Bekommt Lore ihr Handy wieder? Und warum hat Lore so viel Geld ausgegeben?

Empfohlen von:
Johanna, Marit, Helena, Hermine und Sophia


„Fritz und Kurt“ von Jeremy Dronfield

Hinweis: Dieses Buch behandelt Themen wie den Zweiten Weltkrieg, Nationalsozialismus, Konzentrationslager und Verlust von Familienangehörigen. Einige Inhalte können emotional belastend sein.

Das Buch heißt: „Fritz und Kurt“, es wurde geschrieben von Jeremy Dronfield und vom Verlag cbj herausgebracht. In dem Buch geht es um zwei Brüder. Der ältere Bruder, Fritz, wird mit seinem Vater in das Konzentrationslager nach Buchenwald geschickt. Sein kleiner Bruder Kurt bekommt eine Einreiseerlaubnis nach Amerika. Während Fritz die schwierigste Zeit seines Lebens durchläuft, wächst Kurt bei wohlhabenden Freunden seiner Mutter auf.
Gibt es ein Happy End? Werden die Brüder wieder zusammenfinden? Überleben sie überhaupt?
Wir fanden das Buch sehr gut, weil ein schwieriges Thema leichter erklärt wird. Dadurch, dass Bilder dabei sind, hat man die Geschichte nochmal besser verstanden.
Besonders geeignet ist das Buch für Jugendliche ab 13 bis 16 Jahren.

Empfohlen von:
Johanna, Marit, Helena, Hermine und Sophia


„Spy School“ von Jonas Boefs

Es geht in dem Buch „Spy School“ von Stuart Gibbs vom Verlag cbj um einen 12-jährigen Jungen namens Sam Smith. Er ist eher ein durchschnittliche Junge, aber genau das qualifiziert ihn für die Spy School. Die Spy School ist eine Spionageschule, wo man zum Spion ausgebildet wird.
Das Buch ist sehr spannend und lustig, von geheimen Missionen geht es bis zu witzigem Humor, die Figuren waren sehr interessant. Sam ist eher unauffällig und schüchtern, daher sind seine Erlebnisse sehr aufregend.
Wir würden das Buch weiterempfehlen, besonders für Leser oder Leserinnen, die spannende Geschichten mit lustigem Humor mögen.
Ein tolles Buch für alle, die Spannung lieben!

Empfohlen von:
Finn, Richard, Jaron und Roman


„Krautland“ von Stefan Seitz

Das Buch heißt „Krautland“ von Stefan Seitz vom CLEON Verlag.
In dem Buch geht es um den Hauptcharakter Primus, der ein Vampir ist und gerne liest. Der Vampir Primus, der einen Freund Buckelbert hat, findet eine neue Freundin. Mit dieser Freundin verbringt er viele Abenteuer und sie lösen ein Rätsel, das bis zu der Zeit ungelöst war.
Dieses Buch war sehr spannend und es war gut zu lesen. Dieses Buch war eher märchenhaft als realistisch. Der Schreibstil war sehr angenehm und es war entspannt, das Buch zu lesen.
Wir empfehlen, dass dieses Buch besonders geeignet ist für die Menschen, die sehr viel Zeit und Geduld haben und auf Spannung stehen.
Wir empfehlen dieses Buch persönlich für Leser/innen ab 13+ Jahren, z.B. 7. Klasse. Alle Leser/innen, die Zeit haben und auf Spannung stehen, sollten dieses Buch lesen.

Empfohlen von:
Finn, Richard, Jaron und Roman


„Herzensfreundinnen“ von Ilona Einwohlt

Wir empfehlen euch für die Sommerferien das Buch Herzensfreundinnen von Ilona Einwohlt von dem Verlag Arena.
Taucht ein in die Welt von Miri und Lilly und findet heraus, wie Miri versucht, ihr wildes Pferd Bob zu erziehen und ihr chaotisches Liebesleben zu managen.
Uns gefällt an dem Buch sehr, dass es viel um Freundschaft, die erste Liebe und noch vieles mehr geht.
Das Buch ist für die 6. Klasse bis zur 8. Klasse geeignet.
Ein sehr spannendes und fesselndes Buch, an das man noch lange denkt!

Empfohlen von:
Max, Mustafa, Fynn, Marta und Milla