Eine vielfältige Projektwoche und ein fantastisches Schulfest
Drei Tage lang war an unserer Schule alles ein bisschen anders als sonst: Statt regulärem Unterricht konnten sich die Schülerinnen und Schüler in ganz unterschiedliche Projekte stürzen – kreativ, sportlich, informativ, praktisch und/oder entspannend. Die Projektwoche bot die Möglichkeit, Neues auszuprobieren, eigene Interessen zu vertiefen oder einfach mal etwas ganz Anderes zu erleben.
So wurde zum Beispiel in einem Projekt ein eigenes Rezeptbüchlein mit gesunden und schnell umsetzbaren Ideen gestaltet – inklusive gemeinsamer Verkostung. Andere beschäftigten sich mit Bewegung im Alltag und erarbeiteten, wie man einen Tag gesund und fit gestalten kann.
Es ging aber nicht nur um körperliche Gesundheit, sondern auch um mentale Stärke: In einem Projekt wurden Strategien gegen Prüfungsangst und Stress gesammelt und ausprobiert. Wer lieber kreativ arbeiten wollte, konnte unter anderem in der Kreativwerkstatt mit Farben und Formen experimentieren, sich an die Nähmaschine setzen oder sich im Graffiti-Projekt „Spray it“ künstlerisch entfalten. Auch gesellschaftliche Themen fanden Platz – wie etwa Mädchen- und Frauengesundheit oder die Geschichte von Fußballern als Opfer nationalsozialistischer Verfolgung.
Natürlich kam auch Bewegung nicht zu kurz: In der Turnhalle entstanden beeindruckende Menschenpyramiden, andere Gruppen waren mit Flag-Football, Yoga oder Klettern aktiv. Und wer einfach mal den Kopf freibekommen wollte, konnte beim Zeichnen in der Natur abschalten oder in einem Projekt eigene Naturprodukte herstellen.
Am Donnerstagnachmittag, dem 26.06.2025 war dann der krönende Abschluss der Projektwoche: das Schulfest. Das Wetter war uns fast die ganze Zeit hold und so wurde der Schulhof zum Treffpunkt für die ganze Schulgemeinschaft. Es gab eine Zumba-Performance, die richtig Stimmung machte, gefolgt von zwei Mitmach-Tanzrunden, bei denen viele Schülerinnen und Schüler spontan mit einstiegen. In der Turnhalle zeigten die Akrobatik-Gruppen ihr Können, es wurden eigene Sagen vorgelesen, und in vielen weiteren Ständen und Räumen im Schulhaus konnte man alle Ergebnisse der Projektwoche bestaunen – von Kunstwerken über Informationsstände bis hin zu kreativen Handarbeiten.
Für das leibliche Wohl sorgten die Schülerinnen und Schüler der elften Klassen mit großem Einsatz. An den Verkaufsständen gab es Kuchen, Snacks und Getränke – alles bestens organisiert und sehr beliebt.
Das Fest war ein voller Erfolg. Viele Eltern, Geschwister und Freunde waren gekommen, um die Vielfalt der Projekte zu erleben und die Stimmung war durchweg fröhlich und entspannt. Die Projektwoche hat wieder einmal gezeigt, wie lebendig und vielfältig unser Schulleben ist – und wie stark der Zusammenhalt in unserer Schulgemeinschaft. 💯😀
Wir danken allen Organisatorinnen und Organisatoren, Projektleitungen sowie allen beteiligten Schülerinnen und Schüler, die diese letzte Schul- und Projektwoche zu einem vollen Erfolg gemacht haben.🍀
Wir wünschen der ganzen Schulgemeinschaft erholsame und schöne Sommerferien!🌞
Weitere aktuelle Artikel
Siegerehrung des Sportfestes – Ehrungen, Applaus und große Freude