
Orchester- und Kunstlager 2023
Vom 06.-10.11. fand auch in diesem Jahr das Orchester- und Kunstlager in Friedrichrode statt, Schülerinnen der 8. und 11. Jahrgangsstufe berichten:
Wir erlebten Workshops für Aquatinta (Kupferdruck) und Malerei, musizierten, konnten mit Ton arbeiten oder besuchten zwei Ausstellungen im Ort. Alle fanden es interessant, kreativ und informativ. Die Atmosphäre war immer sehr entspannt und ohne Druck. Nie hatten wir das Gefühl, unsere Arbeiten müssen "extrem" gut oder perfekt sein. Es ging um das Suchen, Testen, Experimentieren und kreative Arbeiten.
Die Künstlerin Frau Sengewald, unsere Kunstlehrerin Frau Rommel und Herr Vollbrecht vom Kunsthof Friedrichsrode unterstützten uns, erklärten das technische Vorgehen, gaben Anregungen und Verbesserungsvorschläge. Jederzeit waren Sie für uns da. Wir konnten uns dadurch weiterentwickeln, bessere Werke erstellen und es hat mehr Spaß gemacht den Weg des Lernens zu beschreiten. Gleichzeitig übte das Orchester, unter der Leitung von Herrn Benkert, intensiv an den Stücken für das Weihnachtskonzert in der Bachkirche in Arnstadt.
Am Freitag zeigten wir uns gegenseitig in einer kleinen Ausstellung und einem Konzert die Ergebnisse dieser schönen, kreativen - aber auch anstrengenden Projektwoche unter dem Thema: "color and music of the sky are out of limit".
Das Projekt wurde im Rahmen des Kunstgeldes der Maßnahme "Kulturagent*innen Thüringen" gefördert. "Kulturagent*innen Thüringen" ist eine Maßnahme der Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. gefördert durch das Land Thüringen. Vielen Dank dafür.
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler bedanken sich für diese gelungene Projektwoche!
Poetry-Slam
Die Lehrerin kündigte von einer Reise.
Da waren alle Schüler plötzlich leise.
Nicht mehr in der Schule zu sitzen,
Aber dafür künstlerisch blitzen.
Friedrichsrode war das Ziel.
Die Reise war ein guter Deal.
Ohne lange zu denken,
Fing der Busfahrer an zu lenken.
Motive zum Drucken mussten wir suchen.
Das ging bei mir nicht ohne zu Fluchen.
Denn es mussten Ideen von mir kommen.
Wer hatte mir meine Kreativität weggenommen?
Brauchte Jahre, um das Motiv zu finden.
Ideen in meinem Kopf waren einfach nicht zu finden.
Am zweiten Tag hatte ich's dann aber -
Und von diesem Gedanken war ich der Inhaber.
Malen mit Farben ist enorm.
Doch wie geht es mit Pigmenten in Pulverform?
Wasser dazu und Bindemittel
Die drei Dinge waren die einzigen Mittel.
Farben mischen als Chaos pur –
Chemie in der Kunst - was sollte das nur!
Beim Thema: "music in our heads"
Floss die Kreativität plötzlich „out of my hands“.
Ich habe wild mit Farben experimentiert
Und im Anschluss alles präsentiert.
Wir besuchten eine Künstlerin.
Sie war 'ne echte Abenteuerin.
Erzählte uns über sich, ihre Kunst und Gedichte –
Für mich eine persönliche und spannende Geschichte.
Dann war irgendwie schon wieder ein Tag vorbei.
Komisch – es war mir nicht einerlei.
Es war der vorletzte Tag.
Ich fand mich früh, wie ich im Bett lag
Und irgendwie nicht mehr wegwollte.
Da fühlte, ich wie mich meine Motivation abholte.
Eine weiße Leinwand zu bemalen ist schwer.
Zu Beginn ist sie groß und bedrohend leer.
Eine Landschaft malte ich behände.
War die Woche schon zu Ende?
Das grenzte echt an Betrug!
Die Zeit verging hier wie im Flug.
Wir packten zusammen unsere Sachen,
um uns auf den Heimweg zu machen.
Wir waren traurig, aber auch stolz, müde und froh,
Nach schönen Erlebnissen ist das oft so.
.
Weitere aktuelle Artikel


Ein etwas anderer Besuch…

Verabschiedung von Herrn Filiztek
