Skip to main content

Politische Bildung hautnah: Unsere Berlin-Exkursion

Unsere Sozialkundekurse A25 und A26 erlebten vom 10. bis 11. Januar 2025 eine aufregende und lehrreiche Exkursion in die Hauptstadt Berlin. Nach einer reibungslosen Anreise am 10.01.2025 begann unser Programm um 13 Uhr mit einer spannenden Besichtigung des Bundesrates. Unsere Schüler hatten die einzigartige Gelegenheit, im Rahmen eines Planspiels über einen von ihnen selbst ausgewählten Gesetzesvorschlag abzustimmen. Das Thema lautete, ob soziale Medien, ähnlich wie in Australien, für Jugendliche unter 16 Jahren begrenzt werden sollten. Mit nur einer einzigen Ausnahme - WhatsApp sollte weiterhin für alle Altersgruppen frei nutzbar bleiben - stimmten unsere Schüler dem Gesetzesvorschlag zu.

Im Anschluss daran besuchten wir das beeindruckende Asisi Panorama Berlin. Die Schüler tauchten in die Atmosphäre des Alltags im Schatten der Berliner Mauer ein und konnten diese historische Zeit in einer einzigartigen Panorama-Ausstellung hautnah erleben. Die Jugendherberge am Ostkreuz bot uns einen idealen Rahmen für einen entspannten Ausklang des Abends.

Der Höhepunkt unserer Exkursion war der Vortrag im Deutschen Bundestag am 11. Januar 2025. Nach der Sicherheitskontrolle erhielten wir einen interessanten und informativen Vortrag, der mit einem atemberaubenden Blick aus der Kuppel über die Dächer Berlins endete.

Die Schüler der A25 und A26 zeigten während des gesamten Ausflugs ein vorbildliches Verhalten und trugen maßgeblich zum Erfolg dieser Exkursion bei. Diese Reise war ein unvergessliches Erlebnis und ein wertvoller Beitrag zur politischen Bildung unserer Schüler.

Frau Sander