Ein Ohrenschmaus für die Zuhörer: Akkordeonorchester meets Schulorchester
Am Samstag, dem 07.09.2024, lud das Erfurter Akkordeonorchester unter der musikalischen Leitung von Herrn Benkert zum Jahreskonzert 2024 ein. Das Besondere: das Schulorchester des MELISSANTES-Gymnasium durfte in diesem Jahr mitwirken.
Unter dem Motto „Akkordeon trifft Filmhits“ begeisterten die beiden Orchester die Zuhörer in der Kaufmannskirche in Erfurt. Nach einigen Stüc...
Art Exhibition - Wir sind Kunst
Am 20. August 2024 wurde im Thüringer Bildungsministerium die erste Kunstausstellung mit Herrn Helmut Holter eröffnet, welche im Rahmen einer Fortbildung zum Erwerb der Unterrichtserlaubnis im Fach Kunst entstanden ist. Unsere Kolleginnen Constanze Maulhardt und Mareike Graf haben in den vergangenen 1,5 Jahren neben ihrer Lehrertätigkeit die Unterrichtserlaubnis im Fach Kuns...
Neue Kolleginnen und Kollegen am MELISSANTES
Wir freuen uns, auch in diesem Schuljahr neue Kolleginnen und Kollegen in unseren Reihen herzlich Willkommen zu heißen.
Frau Hofmann (1. Bild rechts) verstärkt unser Lehrerkollegium als Lehramtsanwärterin mit den Fächern Biologie und Ethik.
Herr Kaufhold (1. Bild links) ist in diesem Schulhalbjahr zum Absolvieren seines Praxissemesters bei uns und studiert die Fächer Gesch...
Start in das neue Schuljahr 2024/2025
Am ersten Schultag wurde von der ganzen Schulgemeinschaft des MELISSANTES-Gymnasiums das neue Schuljahr 2024/2025 auf dem Schulhof eingeläutet. Zunächst überreichte der Abiturjahrgang 2024 der Schule ihr Abschiedsgeschenk: eine schöne Holzbank mit Gravur, auf der Herr Benkert direkt Probe sitzen konnte. Wir bedanken uns sehr bei der A24 für diese schöne Erinnerung. 😀👍
Im An...
„alle für EINE WELT für alle“ – Auszeichnung beim 11. Schulwettbewerb für Entwicklungspolitik
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben unter Anleitung ihrer Lehrkräfte ihre Projektideen zur Gestaltung einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft beim elften Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ eingereicht. Erstmalig seit Bestehen des Wettbewerbs kürten Vertreter der 16 deutschen Bundesländer besonders gelungene Beiträge aus ihrer Regi...
Archiv
2025
-
19. Januar 2025
-
18. Januar 2025
-
17. Januar 2025
-
12. Januar 2025
-
11. Januar 2025
-
05. Januar 2025
2024
-
18. Dezember 2024
-
14. Dezember 2024
-
12. Dezember 2024
-
12. Dezember 2024
-
10. Dezember 2024
-
10. Dezember 2024
-
09. Dezember 2024
-
05. Dezember 2024
-
02. Dezember 2024
-
28. November 2024
-
24. November 2024
-
10. November 2024
-
08. November 2024
-
24. Oktober 2024
-
27. September 2024
-
20. September 2024
-
20. September 2024
-
18. September 2024
-
13. September 2024
-
09. September 2024
-
21. August 2024
-
05. August 2024
-
02. August 2024
-
29. Juli 2024
-
24. Juli 2024
-
18. Juni 2024
-
18. Juni 2024
-
17. Juni 2024
-
17. Juni 2024
-
17. Juni 2024
-
14. Juni 2024
-
14. Juni 2024
-
14. Juni 2024
-
11. Juni 2024
-
09. Juni 2024
-
07. Juni 2024
-
01. Juni 2024
-
24. Mai 2024
-
08. Mai 2024
-
08. Mai 2024
-
05. Mai 2024
-
29. April 2024
-
25. April 2024
-
23. April 2024
-
08. April 2024
-
22. März 2024
-
20. März 2024
-
20. März 2024
-
23. Februar 2024
-
12. Februar 2024
-
02. Februar 2024
-
02. Februar 2024
-
21. Januar 2024
-
07. Januar 2024
-
04. Januar 2024
-
04. Januar 2024
2023
-
21. Dezember 2023
-
20. Dezember 2023
-
20. Dezember 2023
-
19. Dezember 2023
-
19. Dezember 2023
-
14. Dezember 2023
-
12. Dezember 2023
-
04. Dezember 2023
-
27. November 2023
-
16. November 2023
-
14. November 2023
-
23. September 2023
-
22. September 2023
-
03. September 2023
-
22. August 2023
-
21. August 2023
-
18. August 2023
-
07. Juli 2023