Kennlernfahrt der 5. Klassen: Ein Abenteuer im Hainich
Vom 4. bis zum 8. November begaben sich die sechs fünften Klassen unserer Schule für jeweils 3 Tage auf eine spannende Kennlernfahrt ins Urwald-Life-Camp im Nationalpark Hainich. Der Hainich, ein beeindruckender Teil des UNESCO-Weltnaturerbes „Alte Buchenwälder Deutschlands“, bot den Schülerinnen und Schülern die perfekte Kulisse für ein besonderes Naturerlebnis und ein erst...
Kinderrechte in Tansania - Projekt im Religionsunterricht
Karibuni Watu" - "Willkommen, liebe Leute" hieß es am 23. Oktober 2024 in der Religionsgruppe der 5.Klassen. Henry Buchberger vom gleichnamigen Verein berichtete lebendig und anschaulich über das Land Tansania und insbesondere über das Leben der Gleichaltrigen im Rahmen des Projektes "Kinderheit hier und anderswo". Gespannt nahmen die Schülerinnen und Schüler Kontakt mit ei...
Unser Sportfest 2024!
Sport frei! – Hieß es am vergangenen Mittwoch zur Eröffnung des diesjährigen Sportfestes. Nachdem dieses im letzten Jahr wetterbedingt gänzlich ausfiel und dieses Jahr einmal verschoben wurde, war Petrus dem MELISSANTES-Gymnasium am 25.9. hold und ließ die Bahnen trocken🍀☀️.
Die Klassenstufen 5, 6, 7, 8 und 10 betätigten sich fleißig in ihren drei Sportarten (Sprint, Weitsp...
Kulturelle Bildung, Welterbebildung und außerschulische Lernorte – Impulse für eine gute Bildungspraxis
Vom 17. bis 20. September 2024 fand die diesjährige Tagung aller UNESCO-Projektschulen Deutschlands in Halle (Saale) statt. Die Tagung, die von der Deutschen UNESCO-Kommission in Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungseinrichtungen organisiert wurde, bot ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das sich um das Thema Welterbe und Bildung drehte. Im Mittelpunkt stand...
Eine Reise in die jüdische Geschichte – Der Thüringer UNESCO-Projekttag 2024
Am 5. September durften wir, Paul Greßler, Mimi Flügel, Johann Glink, Ben Günther, Amelie Krüger, Marissa Müller, Lynn Zänker und Jannik Büchner (alles Schüler des 9. Jahrgangs) am UNESCO-Projekttag zum Thema „Judentum entdecken“ teilnehmen. Der Tag bot uns eine einzigartige Möglichkeit, tiefe Einblicke in die jüdische Kultur und Geschichte zu gewinnen.
Zu Beginn des Tages ...
Archiv
2025
-
01. April 2025
-
26. März 2025
-
19. März 2025
-
17. März 2025
-
21. Februar 2025
-
28. Januar 2025
-
27. Januar 2025
-
19. Januar 2025
-
18. Januar 2025
-
17. Januar 2025
-
12. Januar 2025
-
11. Januar 2025
-
05. Januar 2025
2024
-
18. Dezember 2024
-
14. Dezember 2024
-
12. Dezember 2024
-
12. Dezember 2024
-
10. Dezember 2024
-
10. Dezember 2024
-
09. Dezember 2024
-
05. Dezember 2024
-
02. Dezember 2024
-
28. November 2024
-
24. November 2024
-
10. November 2024
-
08. November 2024
-
24. Oktober 2024
-
27. September 2024
-
20. September 2024
-
20. September 2024
-
18. September 2024
-
13. September 2024
-
09. September 2024
-
21. August 2024
-
05. August 2024
-
02. August 2024
-
29. Juli 2024
-
24. Juli 2024
-
18. Juni 2024
-
18. Juni 2024
-
17. Juni 2024
-
17. Juni 2024
-
17. Juni 2024
-
14. Juni 2024
-
14. Juni 2024
-
14. Juni 2024
-
11. Juni 2024
-
09. Juni 2024
-
07. Juni 2024
-
01. Juni 2024
-
24. Mai 2024
-
08. Mai 2024
-
08. Mai 2024
-
05. Mai 2024
-
29. April 2024
-
25. April 2024
-
23. April 2024
-
08. April 2024
-
22. März 2024
-
20. März 2024
-
20. März 2024
-
23. Februar 2024
-
12. Februar 2024
-
02. Februar 2024
-
02. Februar 2024
-
21. Januar 2024
-
07. Januar 2024
-
04. Januar 2024
-
04. Januar 2024
2023
-
21. Dezember 2023
-
20. Dezember 2023
-
20. Dezember 2023
-
19. Dezember 2023
-
19. Dezember 2023
-
14. Dezember 2023
-
12. Dezember 2023
-
04. Dezember 2023
-
27. November 2023
-
16. November 2023
-
14. November 2023
-
23. September 2023
-
22. September 2023
-
03. September 2023
-
22. August 2023
-
21. August 2023
-
18. August 2023
-
07. Juli 2023