Skip to main content
„Tempo nur bei freier Sicht und Piste!“ – so lautete eine der vielen wichtigen Regeln, die uns in einer unvergesslichen Woche im Skigebiet Winklmoosalm und Steinplatte begleitet hat. Bei abwechslungsreichem Gelände, verschiedensten Schnee- und Witterungsverhältnissen wurde jede Menge gelernt, gelacht und gemeinsam erlebt. Anreisetag          Am Sonntag trafen wir uns um 7...
Seit 2017 gehört die Lesenacht unter dem Motto “Große Lesen für Kleine” zu den besonderen Traditionen unserer Schule. Dieses Jahr fand sie bereits zum sechsten Mal statt und bot den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen ein besonderes Erlebnis, das Lesen, Fantasie und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte. Unsere 11. Klassen hatten mit viel Kreativität, Herzblut...
Im Rahmen eines Rollenspiels im Geschichtsunterricht setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a mit den emotionalen und sozialen Herausforderungen auseinander, die mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs verbunden waren. Die Szene spielte an einem Bahnhof, an dem sich Familien von ihren Verwandten verabschiedeten, die in den Krieg ziehen mussten. Jeder Schüler üb...
Unsere Sozialkundekurse A25 und A26 erlebten vom 10. bis 11. Januar 2025 eine aufregende und lehrreiche Exkursion in die Hauptstadt Berlin. Nach einer reibungslosen Anreise am 10.01.2025 begann unser Programm um 13 Uhr mit einer spannenden Besichtigung des Bundesrates. Unsere Schüler hatten die einzigartige Gelegenheit, im Rahmen eines Planspiels über einen von ihnen selbst ...
Dank der Beantragung von Fördergeldern konnte der KJB eine beeindruckende Graffiti-Wand in Arnstadt errichten. Mit einem Budget von 9000 Euro finanziert, steht diese kreative Fläche nun am Skaterpark und darf legal besprüht werden. Die Eröffnungsveranstaltung, die es in das MDR Thüringen Journal vom 09.01. geschafft hat, wurde im Rahmen der Staatsprüfung von Frau Sander in e...

Archiv

2024