Konzert des Schulorchesters im Prinzenhofkeller
Am Abend des 17. Dezembers versammelten sich Jung und Alt im Prinzenhofkeller. Das Schulorchester des MELISSANTES-Gymnasiums, eine Zusammensetzung aus Jugendlichen aller Klassenstufen, begeisterte unter der Leitung von Herrn Benkert das Publikum mit einem Weihnachtskonzert. Dabei wurden nicht nur die schon bekannten Lieder vom Weihnachtskonzert am 04. Dezember gespielt. V...
Studienfahrt nach London
Eine Woche waren wir, 38 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12, auf den Spuren Shakespeares in England unterwegs.
Hinter uns liegt eine großartige Woche in London. Neben zahlreichen landestypischen Mitbringseln haben wir vor allem neu gewonnene kulturelle Eindrücke, unvergessliche Momente und eine ganze Menge lustiger Abenteuer im Gepäck.
Wir haben die Woc...
Theaterbesuch "Tintenherz"
Am Dienstag, dem 10.12.2024 unternahmen alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 einen gemeinsamen Ausflug in das Theater Erfurt. Tintenherz von Cornelia Funke stand auf dem Programm. Los ging es mit dem Zug um 09:29 Uhr am Arnstädter Südbahnhof. Danach mussten wir noch ein bisschen durch Erfurt laufen. Am Theater angekommen, haben alle Klassen ein Gruppenfoto vor de...
Die Friedliche Revolution 1989 in Arnstadt - Ein Dokumentarfilm von Schüler*innen unseres Gymnasiums
Vor 35 Jahren gingen die Menschen in der DDR auf die Straßen, um gegen die Politik der SED zu demonstrieren. Viele tausend mutige Bürger*innen wollten die DDR zu einem besseren Staat machen und mussten doch fürchten, von der Diktatur mit Gewalt daran gehindert zu werden. Die erste Demonstration in Thüringen fand am 30. September 1989 statt - und zwar in Arnstadt!
Anlässl...
Weihnachtsgrüße gegen Einsamkeit
Die Schüler*innen der Klasse 7c haben sich in der Vorweihnachtszeit an der Aktion „Weihnachtsgrüße gegen Einsamkeit“ beteiligt. Mit viel Kreativität und Einfühlungsvermögen gestalteten sie Karten, die mit persönlichen Botschaften, festlichen Motiven und guten Wünschen versehen sind. Diese Weihnachtsgrüße sollen älteren Menschen und Bewohner*innen von Pflegeheimen, die die Fe...
Archiv
2025
-
01. April 2025
-
26. März 2025
-
19. März 2025
-
17. März 2025
-
21. Februar 2025
-
28. Januar 2025
-
27. Januar 2025
-
19. Januar 2025
-
18. Januar 2025
-
17. Januar 2025
-
12. Januar 2025
-
11. Januar 2025
-
05. Januar 2025
2024
-
18. Dezember 2024
-
14. Dezember 2024
-
12. Dezember 2024
-
12. Dezember 2024
-
10. Dezember 2024
-
10. Dezember 2024
-
09. Dezember 2024
-
05. Dezember 2024
-
02. Dezember 2024
-
28. November 2024
-
24. November 2024
-
10. November 2024
-
08. November 2024
-
24. Oktober 2024
-
27. September 2024
-
20. September 2024
-
20. September 2024
-
18. September 2024
-
13. September 2024
-
09. September 2024
-
21. August 2024
-
05. August 2024
-
02. August 2024
-
29. Juli 2024
-
24. Juli 2024
-
18. Juni 2024
-
18. Juni 2024
-
17. Juni 2024
-
17. Juni 2024
-
17. Juni 2024
-
14. Juni 2024
-
14. Juni 2024
-
14. Juni 2024
-
11. Juni 2024
-
09. Juni 2024
-
07. Juni 2024
-
01. Juni 2024
-
24. Mai 2024
-
08. Mai 2024
-
08. Mai 2024
-
05. Mai 2024
-
29. April 2024
-
25. April 2024
-
23. April 2024
-
08. April 2024
-
22. März 2024
-
20. März 2024
-
20. März 2024
-
23. Februar 2024
-
12. Februar 2024
-
02. Februar 2024
-
02. Februar 2024
-
21. Januar 2024
-
07. Januar 2024
-
04. Januar 2024
-
04. Januar 2024
2023
-
21. Dezember 2023
-
20. Dezember 2023
-
20. Dezember 2023
-
19. Dezember 2023
-
19. Dezember 2023
-
14. Dezember 2023
-
12. Dezember 2023
-
04. Dezember 2023
-
27. November 2023
-
16. November 2023
-
14. November 2023
-
23. September 2023
-
22. September 2023
-
03. September 2023
-
22. August 2023
-
21. August 2023
-
18. August 2023
-
07. Juli 2023