Skip to main content
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben unter Anleitung ihrer Lehrkräfte ihre Projektideen zur Gestaltung einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft beim elften Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ eingereicht. Erstmalig seit Bestehen des Wettbewerbs kürten Vertreter der 16 deutschen Bundesländer besonders gelungene Beiträge aus ihrer Regi...
Zu Beginn des neuen Schuljahres möchten wir zwei neue Sekretärinnen herzlich begrüßen. Frau Kellner (rechts) besetzt ab sofort das Sekretariat 1 und Frau Wedemeier (links) das Sekretariat 3. Wir wünschen den neuen Kolleginnen einen guten Start an unserem Gymnasium und freuen uns über ihre Unterstützung. Im Sekretariat 2 ist weiterhin Frau Willing tätig.
Vom 3. bis zum 7. Juni 2024 verbrachte unsere Klasse (9e) mit Frau Feja und Frau Klauke unsere Klassenfahrt in Falkensee. Damit befanden wir uns in der vorteilhaften Position, genau zwischen Berlin und Potsdam zu sein. Gleich nach der Ankunft besuchten wir am Montag das Neue Palais in Potsdam, um unser geschichtliches Wissen etwas aufzustocken. Durch die Museumsführerin ent...
Vor 71 Jahren gingen die Menschen in der DDR am 17. Juni 1953 auf die Straßen, um gegen die Politik der SED zu demonstrieren. Der Arbeiteraufstand wurde mit militärischer Gewalt niedergeschlagen. Anlässlich des Jahrestages gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Geschichtskurse der 11. Jahrgangsstufe die Gedenkveranstaltung des Thüringer Landtags in Arnstadt mit und lei...
Wo die Routine endet, beginnt das Abenteuer. Nach einer fordernden Woche im Windsurfcamp San Pepelone berichten unsere Schülerinnen und Schüler von ihren Erlebnissen. Anreisetag (Tag 1) Am Sonntag, dem 09. Juni 2024, versammelten wir uns 7:15 Uhr am Fischtor, um nach San Pepelone ins Surflager zu fahren. Nach dem Loswerden der Eltern starteten wir unsere neunstündige Bus...
Am Samstag, dem 15. Juni, erhielt jeder unserer 47 Abiturientinnen und Abiturienten in einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle Arnstadt das Reifezeugnis. Gemeinsam mit der Schulleitung überreichten die Stammkursleiter Frau Hohlbein und Herr Bauer ihren Stammkursen die Abiturzeugnisse. Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,1 kann die A24 sehr stolz auf ihre Leistung se...

Archiv

2025
2024